|
Territorium und Bevölkerung |
|
| Hauptstadt: | Aschchabad |
| Fläche | 488.100 km² |
| Einwohner | 4.480.000 |
| Nationalitäten | 77% Turkmenen, 9% Usbeken, 7% Russen, 2% Kasachen, 1% Tataren, 1% Ukrainen |
| Bevölkerungsdichte | 9 Einwohner je km² |
| Bevölkerungswachstum | 25,2 pro 1000 |
| Religion | überwiegend (über 85%)bekennen sich zum Islam |
|
Wirtschaft und Gesellschaft
|
|
| Bruttoinlandsprodukt | 11,4 Milliarden Dollar (pro Einwohner 2800 Dollar) |
| Industrie | 40% des Bruttoinlandsproduktes |
| Arbeitskräftepotenzial | von 2,1 Millionen Personen sind etwa 400.000 (21%) nicht beschäftigt |
| Inflation | 2000 - 3000% |
|
Export/Import
|
|
| Handelsbilanzsaldo | 850 Millionen Dollar |
| Einfuhrbedarf | Erdgas, Nahrungsmittel,Getreide und technische Produkte |
| Hautausfuhrgüter | Baumwolle, Naturseide, Karakulfelle, Teppiche, Häute, chemischev Rohstoffe |
|
Landwirtschaft
|
|
| Hauptprodukte | Baumwolle, wenig Getreide,Obst,Schaf- und Seidenraupenzucht |
|
Bergbau und Energiewirtschaft
|
|
| Baustoffe | Abbau von Natriumsulfat und Schwefel |
| Erdgaslieferungen | Turkmenistan ist auf die russischen Erdgasleitungen angewiesen |
|
Verarbeitende Industrie
|
|
| Hauptzweige | Erdölverarbeitung, Elektrizitätserzeugung in Gaskraftwerken, Baumwollverarbeitung, chemische Industrie und Maschinenbau |
|
Verkehrswesen
|
|
| Eisenbahnnetz | 2190 km, davon 300 km Elektrizität |
|
Ökologie
|
|
| Wasserspiegels | 100-200m über dem Wasserspiegel |
|
Soziale Lage
|
|
| Gesundheitsgefährdung | Mineraldüngereinsatz verursacht genauso wie Ableitung ungeklärtem Wassers Gesundheitsschäden |
| Warenangebot | Grundnahrungsmittel zu symbolischen Preise |