| Fläche | 33.700 km² |
| Einwohner | 4,4 Millionen (1994) |
| Bevölkerungsdichte | 129 pro km² |
| Hauptstadt | Chisinau (665.000 Einwohner) |
| Nationalitäten | Moldauer (64,5%), Ukrainer (14%), Russen (13%), Gagausen (3,5%), Bulgaren (2%) |
| Bevölkerungswachstum | 4,4 pro 1000 Einwohner |
| Religion | christlich-orthodox |
| Bruttoinlandsprodukt | 10 Milliarden Dollar, pro Einwohner 2300 Dollar (1994) |
| Arbeitslosigkeit | ca. 20% |
| Inflationsrate | 31,3 % |
| Handelsbilanzsaldo | 850 Millionen Dollar (1994) |
| Einfuhrbedarf | Energie-Import (Russland) |
| Ausfuhrbedarf | Nahrungsmittel, Textilien, Maschinen |
| Hauptprodukte | Obst, Gemüse, Wein, Tabak, Mais, Getreide |
| Einfuhrbedarf | Getreide |
| Baumaterialien | große Anzahl, kleine Vorkommen an Braunkohle, Erdöl, Eisenerz |
| Elektrizität | Wasserkraftwerke |
| Energie-Import | hohe Abhängigkeit von Russland und der Ukraine (Erdgas) |
| Hauptindustriezweige | Nahrungsmittelverarbeitung (vor allem Weinkellereien, Tabak-, Zigarettenproduktion) |
| Schienennetz | 1328 km (nicht elektrifiziert) |
| Straßennetz | 13.622 km (13.145 km befestigt) |
| Folgen der Landwirtschaft | Bodenvergiftung, Bodenzerstörung, Waldvernichtung |
| Folgen der Baumaterialgewinnung | Landschaftszerstörung, Verschmutzung (teilweise Versiegelung) des Dnestr. |